WUKO 2025: Wundbehandlung – innovativ, wissenschaftlich und sozial
Der 08. Nürnberger Wundkongress vom 04. bis 05. Dezember 2025 in der Meistersingerhalle bietet eine einzigartige Plattform. Freuen Sie sich auf spannende Hauptsitzungen und Diskussionen mit führenden Fachgesellschaften. Der WUKO 2025 garantiert Perspektivenvielfalt und interdisziplinären Austausch.
Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen, über das Thema zu berichten!
Bei Fragen oder zur Vermittlung von Interviewpartnern wenden Sie sich bitte an den Pressekontakt!
Zur Akkreditierung nutzen Sie das Formular auf dieser Seite!
Aktuelle Pressemitteilungen
Zum Öffnen im Browser oder Download
Ankündigung: 08. Nürnberger Wundkongress
Wundbehandlung – innovativ, wissenschaftlich und sozial
Die Wundversorgung steht vor neuen Herausforderungen. Unter dem Motto „Wundbehandlung – innovativ, wissenschaftlich und sozial“ öffnet die Meistersingerhalle Nürnberg vom 04. bis 05. Dezember 2025 wieder ihre Türen für einen der größten Fachkongresse zur Wundbehandlung in Deutschland - mit fast 2.000 Teilnehmenden. Expert:innen, Praktiker:innen und Forschende aus verschiedenen Disziplinen kommen zusammen, um innovative Lösungen für die Wundversorgung zu diskutieren – praxisnah, interdisziplinär und mit Blick auf den Menschen.
Ein Blick in die Zukunft der Versorgung
Interview mit dem Tagungspräsidenten
Chronische Wunden sind ein medizinisches, gesellschaftliches und oft auch politisches Thema. Sie betreffen Millionen Menschen – quer durch alle sozialen Schichten, Altersgruppen und Lebenslagen. Doch wie gelingt eine Versorgung, die nicht nur medizinisch wirksam, sondern auch gerecht und zukunftsorientiert ist? Im Gespräch mit Tagungspräsident Professor Andreas Maier-Hasselmann geht es um neue Technologien, soziale Verantwortung und die Frage, wie evidenzbasierte Medizin auch dort wirken kann, wo Ressourcen knapp sind. Ein Interview über Visionen, Herausforderungen und konkrete Lösungen.
Wundbehandlung unter schwierigen sozialen Bedingungen
Wie können chronische Wunden erfolgreich behandelt werden, wenn soziale Faktoren wie Obdachlosigkeit oder Suchtmittelmissbrauch die Therapie erschweren?
Obdachlosigkeit und Sucht sind mehr als soziale Probleme – sie sind medizinische Herausforderungen. Vom 4. – 5. Dezember diskutieren führende Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Sozialarbeit und Forschung in Nürnberg, wie Wundtherapie unter extremen Bedingungen gelingen kann.
Presseakkreditierung
Journalist:innen sind sehr herzlich zum Nürnberger Wundkongress nach Nürnberg eingeladen! Akkreditieren Sie sich gern direkt mittels des folgenden Formulars!


